![]() | @ | ![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Startseite - Überblick über das Bildarchiv - Suche im Archiv | |||||||||||||||||||||
|
|
Räumung des TachelesMit der Übergabe des Hausschlüssels an den Gerichtsvollzieher durch Martin Reiter, den Vorsitzenden des insolventen Tacheles-Vereins, ging am Morgen des 4. September 2012 vergleichsweise leise eine Ära zu Ende. In der Kaufhausruine an der Oranienburger Straße war in den Neunziger Jahren ein selbstverwaltetes Kunsthaus entstanden. Nachdem der Investor, der Haus und Gelände 1998 gekauft hatte, in Zahlungsschwierigkeiten geraten war, stand das Tacheles seit 2007 unter Zwangsverwaltung durch die HSH Nordbank. Ein Teil der Nutzer verließ seitdem gegen Abfindung das Haus, die verbleibende Gruppe wollte sich gegen die Räumung zuletzt nicht mehr zur Wehr setzen. Viele haben bereits neue Ateliers gefunden. (siehe taz-Bericht) Unser Kollege Christian
vom SoldinerKiezKurier war am 1. September bei einer letzten Kundgebung
vor der Räumung vor dem Kunsthaus Tacheles und hielt seine Eindrücke
mit der Videokamera fest. |
![]()
|
![]() | | Startseite
| Überblick über das
Bildarchiv | Themenbereiche
| Events | Suche
im Archiv | antirassistisches
Videofenster | Videos
|
| ||
UMBRUCH
Bildarchiv Lausitzer Straße 10 Aufgang B D - 10999 Berlin | Tel:
030 - 612 30 37 Datenschutzerklärung | post@umbruch-bildarchiv.de http://www.umbruch-bildarchiv.de |
Mo - Fr 11-17 Uhr [BUS] 129 |